Strukturen der Elemente: Phoshpor
Phosphor bildet zahlreiche Modifikationen:
Die Struktur des weissen Phoshpors besteht aus isolierten P4-Tetraedern:
Im schwaren Phosphor liegen gewellte Netze vor, die jeweils aus sechseckigen
Maschen bestehen:
Links die Aufsicht auf eine Schicht, rechts die Elementarzelle.
Die Struktur des Hittorfschen Phoshpors besteht aus Röhren, die
Kreuzweise übereinander liegen:


Die linke Abbildung zeigt, daß Schichten entstehen, die aus zwei
einandern durchdringenden Röhrensystemen bestehen.
zurück zum Periodensystem