| ... | tvz |  | t/t |  | u | 
 
	| Es ist mir bewußt geworden, welche Kenntnisse/Zusammenhänge 
        	 durch die Vorlesung vermittelt werden sollten. | 5 | 4 | 3 | 0 | 0 | 
 
	| Ich habe den Erkenntnisweg, also die Methode des Vorgehens erfaßt. | 3 | 6 | 3 | 0 | 0 | 
 
	| Die Begründungen (Motivierungen) für die Behandlung der Lehrinhalte waren ausreichend. | 3 | 7 | 1 | 0 | 0 | 
 
	| Ich fühlte mich unterfordert | 0 | 1 | 1 | 4 | 7 | 
 
	| - weil mir vieles schon bekannt war. | 0 | 0 | 3 | 3 | 5 | 
 
	| - weil die Erklärungen zu ausführlich erfolgten. | 0 | 0 | 0 | 4 | 7 | 
  
	| Ich fühlte mich überfordert, | 0 | 0 | 3 | 5 | 4 | 
 
	| - weil zu viele neue Informationen vermittelt wurden. | 0 | 0 | 3 | 2 | 6 | 
 
	| - weil zu wenig erklärt wurde. | 0 | 0 | 4 | 3 | 5 | 
 
	| Es gelang mir, die meiste Zeit konzentriert zuzuhören. | 4 | 7 | 1 | 0 | 0 | 
 
	| Im allgemeinen habe ich verstanden worauf die Dozentin hinauswollte. | 7 | 5 | 0 | 0 | 0 | 
 
	| Die verwendeten Beispiele waren für mich anschaulich. | 4 | 7 | 0 | 0 | 0 | 
 
	| Die Mitschrift half mir beim Erfassen des Lehrinhaltes. | 1 | 6 | 4 | 1 | 0 | 
 
	| Die eingesetzten Demonstrationsmittel/Vorlagen veranschaulichten die Lehrgegenstände. | 8 | 2 | 1 | 0 | 0 | 
 
	| Es gelang mir, die Einzelfakten zu ordnen, ihre Zusammenhänge zu erkennen. | 0 | 8 | 3 | 1 | 0 | 
 
	| Neue Begriffe wurden verständlich definiert. | 6 | 6 | 0 | 0 | 0 | 
 
	| Die von der Dozentin formulierten Sätze sind für mich überschaubar. | 8 | 3 | 1 | 0 | 0 | 
 
	| Die Vorlesung bot auch Gelegenheit zum Nachdenken (selbständiges Erinnern, Vergleichen, Schlußfolgern usw.). | 2 | 8 | 2 | 0 | 0 | 
 
	| Die Vorlesung hat mich zur weiteren Beschäftigung mit den Lehrgegenständen angeregt. | 0 | 1 | 5 | 3 | 3 | 
 
	| Ich fühlte mich von der Dozentin ''persönlich angesprochen'', weil zu erkennen war, | 
 
	| - daß sie uns ernst nahm. | 6 | 5 | 1 | 0 | 0 | 
 
	| - daß sie sich um eine unseren Fähigkeiten und Bedingungen angepaßte Lehrmethodik bemühte. | 6 | 6 | 0 | 0 | 0 | 
 
	| Die Darstellungen auf den Overhead-Folien waren | 
 
	| - im Tempo nicht zu schnell. | 10 | 2 | 0 | 0 | 0 | 
 
	| - ausreichend sichtbar und leserlich. | 7 | 2 | 3 | 0 | 0 | 
 
	| - von der Konzeption her verständlich. | 6 | 3 | 3 | 0 | 0 | 
 
	| Die ausgegebenen schriftlichen Unterrichtsmaterialien waren | 
 
	| - im Schwierigkeitsgrad nicht zu hoch. | 7 | 5 | 0 | 0 | 0 | 
 
	| - einfallsreich und interessant. | 6 | 4 | 2 | 0 | 0 | 
 
	| - eine gute Ergänzung zur Veranstaltung. | 11 | 1 | 0 | 0 | 0 | 
 
	| Zu besonders schwierigen Kapiteln gab es Wiederholungen. | 2 | 6 | 3 | 1 | 0 | 
 
	| Die Atmosphäre war angenehm und entspannt. | 11 | 1 | 0 | 0 | 0 | 
 
	| Es bot sich ausreichend Gelegenheit, Fragen zu stellen. | 8 | 3 | 1 | 0 | 0 | 
 
	| In dieser Lehrveranstaltung habe ich viel gelernt. | 3 | 6 | 3 | 0 | 0 |