| 1.1 | Welche Fachrichtung studieren Sie? | Chemie: | 7 | Pharmazie: | - | andere Fachr.: | 1 |
| 1.2 | Welchen Abschluß streben Sie an? | Diplom: | 3 | Staatsexamen: | 4 | Magister: | - |
| 1.3 | Das laufende Fachsemester ist Ihr | 8 (Staatsex.), 4 (Diplom) | Fachsemester und gleichzeitig Ihr | 8 (Staatsex.), 4 (Diplom) | Studiensemester. |
| 1.4 | Haben Sie die Lehrveranstaltung regelmäßig besucht? | |
2 | 4 | - | 1 | - | - | |
|
| Überwiegende Gründe für das Fernbleiben waren: |
| privater Natur: | 1 | zeitliche Überlastung: | 2 | Überschneidung von Lehrveranstaltungen: | 1 | Nutzen zu gering: | - | Exkursion: | 1 |
| 2.1 | Wie fanden Sie den Vortragsstil? | |
5 | 2 | - | - | - | - | |
|
| |
- | 1 | 5 | 1 | - | - | |
|||
| 2.2 | Ist die Dozentin akustisch zu verstehen? | |
1 | 5 | 1 | - | - | - | |
|
| 2.3 | Wird der Stoff verständlich vermittelt? | |
3 | 4 | - | - | - | - | |
|
| 2.4 | Wie fanden Sie die Präsentation? | |
5 | 2 | - | - | - | - | |
|
| 2.5 | Welchen Eindruck hatten Sie vom Engagement? | |
5 | 2 | - | - | - | - | |
|
| 2.5 | Ließ die Dozentin sich vertreten? | |
- | - | - | - | 1x | - | |
|
| Wie war die Vertretung? | |
- | 4 | 3 | - | - | - | |
| 3.1 | Wie beurteilen Sie den Aufbau? | |
5 | 2 | - | - | - | - | |
|
| 3.2 | Wie beurteilen Sie die Stoffauswahl? | |
- | 1 | 1 | 5 | - | - | |
|
| 3.3 | Werden aktuelle Themen behandelt? | |
- | - | 1 | 4 | 2 | - | |
|
| 3.4 | Wie beurteilen Sie die Strukturierung? | |
6 | 1 | - | - | - | - | |
|
| 3.5 | War es möglich mitzudenken? | |
2 | 5 | - | - | - | - | |
|
| War es möglich mitzuschreiben? | |
4 | 1 | 2 | - | - | - | |
||
| War es möglich Fragen zu stellen? | |
3 | 3 | 1 | - | - | - | |
| 4.1 | Overhead? | |
2 | 1 | 2 | - | - | - | |
|
| 4.2 | Folien? | |
4 | 2 | 1 | - | - | - | |
|
| 4.3 | Handouts? | |
5 | 2 | - | - | - | - | |
|
| 4.4 | Web-Seiten? | |
4 | 1 | - | - | - | - | |
|
| Haben Sie Zugang zu den Seiten? | |
4 | 3 | |
||||||
| 4.5 | Gab es Übungen? | |
- | 7 | |
|||||
| Wenn nein: Wären Übungen nötig? | |
- | 1 | 1 | 1 | - | 2 | |
| 5.1 | Wie würden Sie die Qualität der Lehrveranstaltung einschätzen? | |
6 | 1 | - | - | - | - | |
|
| 5.2 | Wie bewerten Sie den Nutzen für das Studium? | |
4 | 2 | - | - | - | - | |
|
| 5.3 | Wie bewerten Sie den persönlichen Nutzen? | |
2 | 4 | 1 | - | - | - | |