Methoden der Anorganischen Chemie
Raumgruppe P42/mnm mit Rutil/Stishovit als Beispiel
Beispiel für eine Struktur, die in der tetragonalen Raumgruppe
P42/mnm (Kurzsymbol) bzw. P 42/m 21/c
2/m (Langsymbol) kristallisiert:
| |
1. Richtung |
2. Richtung |
3. Richtung |
| |
[001] |
[100] |
[110] |
| |
42 |
21 |
2 |
| P |
-- |
-- |
-- |
| |
m |
n |
m |
Anklicken der einzelnen Symbole des Hermann-Mauguin-Symbols der Raumgruppe
zeigt das jeweilige Symmetrieelement gemeinsam mit der Struktur von Rutil.