| Termin | Gast | Thema |
| 4.11.2009 |
Prof. Michael Gerken, University of Lethbridge, Kanada |
Synthese und Charakterisierung von Iod-Dioxidfluoriden und Übergangsmetall-Sulfidfluoriden |
| 18.11.2009 |
Prof. Thomas Müller, Universität Oldenburg |
Intramolecular Stabilized Silyl Cations, from Theory to Application |
| 2.12.2009 |
Prof. Max Holthausen, Universität Frankfurt |
Bioanorganische Modelle für die Hydroxylierungsaktivität von Kupferenzymen aus quantenchemischer Sicht |
| 16.12.2009 |
Dr. Mario Ruben, Forschungszentrum Karlsruhe |
Surface-Confined Coordination Chemistry |
| 13.01.2010 |
Dr. Florian Kraus, TU München |
Von süßem Glucinium, edlem Silber und der himmlischen Hexe |
| 20.01.2010 |
Prof. Gerhard Pfaff, Merck Darmstadt |
Effektpigmente - aktueller Stand und neue Entwicklungen |
| 03.02.2010 |
Prof. Michael Fröba, Universität Hamburg |
Nanoporöse Hybridmaterialien: Synthesen, Eigenschaften und Anwendungspotentiale |
| 10.02.2010 |
Prof. Erhard Kemnitz, HU Berlin |
Nano-Metallfluoride - neue Materialien mit einzigartigartigen Eigenschaften |