| Termin | Gast | Thema |
| 20.10.2010 |
Prof. Dr. Thomas Klapötke, LMU München |
Einige Aspekte zur Chemie der hochenergetischen Materialien |
| Fr. 22.10.2010 |
Prof. Dr. A. Alan Pinkerton, University of Toledo |
X-ray Crystallography - from Structure to Thermodynamics |
| 10.11.2010 |
Prof. Dr. A. Pfitzner, Universität Regensburg |
Von Inseln, Netzen und Käfigen - Molekulare Aspekte im Festkörpern |
| Do. 25.11.2010 |
PD Dr. Holger Kohlmann, Universität des Saarlandes |
Wasserstoff in Metallhydriden - Ein vielseitiger Bindungspartner |
| 12.01.2010 |
Prof. Dr. Franc Meyer, Universtiät Göttingen |
Kooperierende Metallzentren in Mehrkernkomplexen: Von
Enzymmodellen zu bioinspirierter Katalyse und magnetischen Schaltern |
| Mo. 17.01.2011 |
Prof. Dr. Konrad Seppelt, FU Berlin |
Metall-Xenon und andere Kationen in supersaurer Lösung |
| 19.01.2010 |
Prof. Dr. Holger Braunschweig,
Universität
Würzburg |
Thema folgt |
| 26.01.2010 |
Prof. Dr. Roland Fischer, Ruhr-Universität Bochum |
Thema folgt |
| 02.02.2011 |
Prof. Dr. Lorenz Kienle, Technische Fakultät
CAU Kiel |
Materialwissenschaft, Kristallographie und Elektonenmikroskopie |
| 09.02.2011 |
Prof. Dr. Raine Niewa, Univestiät Stuttgart |
Anoganische Nitride als Basis für neue Materialien |