cr_home Metalle Nichtmetalle FK-Chemie Methoden Interm. Phasen Oxide Silicate Strukturtypen
Inhalt Einleitung Kovalente FK Metalle Ionenkristalle Literatur

Vorlesung Anorganische Strukturchemie

2.2. Elementstrukturen der Nichtmetalle

2.2.1. Elemente der VIII. Hauptgruppe (Edelgase)


Nach der 8-N-Regel sind die Elemente '0'-bindig und es handelt sich dementsprechend sämtlich um einatomige Gase. Die Strukturen der festen Edelgase sind dichte Packungen von Einzelatomen, die durch reine (ungerichtete) van-der-Waals-Kräfte bestimmt werden. He kristallisiert in der hexagonal dichten Kugelpackung (h.c.p., Mg-Typ), Ne, Ar, Kr und Xe bilden kubisch dichteste Kugelpackungen (f.c.c., Cu-Typ). Die Gitterenergien sind entsprechend sehr niedrig, sie betragen für Argon 7.7 kJ/mol und für Krypton 11.1 kJ/mol.

He Ne, Ar, Kr, Xe
hexagonal dichteste Kugelpackung h.c.p. kubisch dichteste Kugelpackung f.c.c.
VRML VRML
!!! Test mit x3d-Dateien !!!

Abb. 2.2.1.1. Strukturen der festen Edelgase

... und weiter mit den Halogenen (Kap. 2.2.2.) ...

Inhalt Einleitung Kovalente FK Metalle Ionenkristalle Literatur
cr_home Metalle Nichtmetalle FK-Chemie Methoden Interm. Phasen Oxide Silicate Strukturtypen