cr-HOME VORLESUNGEN: Metalle Nichtmetalle Strukturchemie Festkörperchemie Intermetallische Ph. Silicate Oxide Strukturtypen

Methoden und Konzepte

Quantenchemische Rechenmethoden

Theoretische Grundlagen und Anwendungen

Termin: montags, 11-13 Uhr, SR 45


In diesem Kurs des Master-Moduls 'Methoden und Konzepte', der dieses Semester wieder als Vorlesung mit begleitenden Übungen veranstaltet wird, werden wir die Grundlagen quantenchemischer Rechenmethoden erarbeiten (3 Termine) und auf Rechnungen molekularer Systeme (5 Termine) und dreidimensional-periodischer Festkörper (5 Termine) anwenden. Neben der ausführlichen Besprechung der physikalisch-chemischen und mathematischen Grundlagen stehen Übungen und Anwendungen entsprechender Programmsysteme auf dem Kursprogramm. Im Kurs enthalten ist eine kurze Einführung in das Betriebssystem Unix/Linux. Der Kurs umfasst insgesamt 3 ECTS-Punkte (Besuch der Seminare, erfolgreiche Teilnahme an den begleitenden Übungen).
Thorsten Koslowski, Ingo Krossing, Caroline Röhr


Programm

  1. Montag, 17.04.: Einführung: Grundlagen der Quantenmechanik, Schrödinger-Gleichung
    (ThK)
  2. Montag, 24.04.: Matrizen, Determinanten, Eigenwerte
    (ThK)
  3. ??? Freitag, 05.05. ???: Mehrelektronensysteme
    (ThK)
  4. Montag, 08.05.: Einführung, Basissätze
    (IK)
  5. Montag, 15.05.: Näherungsmethoden I: HF
    (IK)
  6. Montag, 22.05.: Näherungsmethoden II: DFT
    (IK)
  7. Montag, 12.06.: Praxis und Anwendungen
    (IK)
  8. Montag, 19.06.: Analysen der chemischen Bindung
    (IK)
  9. Montag, 26.06.: Bandstrukturen I (BS I): LCAO/TB-Ansatz (Der FK als unendlich grosses Molekül)
    (CR)
  10. Montag, 03.07.: BS II NFE/PW-Ansatz
    (CR)
  11. Montag, 10.07.: BS III Berechnung elektronische Strukturen von Festkörpern
    (CR)
  12. Montag, 17.07.: BS IV Bandstruktur und chemische Bindung
    (CR)
  13. Montag, 24.07. !!!! : BS V Bandstruktur und Eigenschaften
    (CR)
  14. Reste:

Links und Materialien
Programme: Im Kurs werden die folgenden Programme verwendet:
Literatur:
cr-HOME VORLESUNGEN: Metalle Nichtmetalle Strukturchemie Festkörperchemie Intermetallische Ph. Silicate Oxide Strukturtypen